HÄUFIG GESTELLTE ALLGEMEINE FRAGEN:

F: Welche Arten von Daten kann ich synchronisieren?
A: Sie können Fotos, Videos, Musik, Dokumente, Lesezeichen und E-Mail-Objekte synchronisieren.

F: Welche Arten von Dokumenten kann ich synchronisieren?
A: Sie können alle Microsoft Office-Dokumente (einschließlich Word, Excel, PowerPoint usw.) sowie Corel-Dokumente (WordPerfect, Quattro Pro usw.) synchronisieren.

F: Kann ich meine Internet Explorer-Favoriten und Firefox-Lesezeichen synchronisieren?
A: Ja, das ist möglich. HP QuickSync wandelt Ihre Internet Explorer-Favoriten bei der Synchronisierung automatisch in Firefox-Format (und umgekehrt) um.

F: Welche Arten von Mail kann ich synchronisieren?
A: Sie können E-Mail-Objekte aus Outlook, Windows Mail, Outlook Express sowie Thunderbird synchronisieren.

Bitte beachten: Um Ihre E-Mail-Objekte synchronisieren zu können, muss ein E-Mail-Programm installiert und eingerichtet sein. Zudem dürfen Ihre E-Mail-Programme nicht gleichzeitig ausgeführt werden.

F: Wie kann ich meine Daten über meine Computer hinweg synchronisieren?
A: Sie können Ihre Daten über ein über Kabel angeschlossenes oder ein WI-FI-Netzwerk bzw. über ein portables USB-Speichergerät (Flash Key Drive, externe Festplatte usw.) auf Ihre Computer synchronisieren.

F: Muss HP QuickSync auf jedem Computer, auf dem ich synchronisieren möchte, installiert sein?
A: Ja. Um alle Ihre Computer zu synchronisieren, muss HP QuickSync auf jedem Computer, auf dem Sie auf bis zu 3 Computer synchronisieren möchten, installiert sein.

F: In welchen Betriebssystemen läuft HP QuickSync? 
A: HP QuickSync wird in Windows XP, Windows Vista und Windows 7 unterstützt.

F: Ist HP QuickSync in mehreren Sprachen verfügbar?
A: Ja. Die Anwendung ist derzeit in 20 Sprachen verfügbar.

F: Ich kann die nach der Synchronisierung erwarteten Informationen nicht sehen. Was kann ich tun?
A: Bitte prüfen Sie Folgendes, falls Ihre Daten über Ihre Computer und Geräte hinweg nicht richtig aktualisiert werden:

  • Prüfen Sie, falls Sie ein portables Speichergerät verwenden, ob es mit nur einem Computer synchronisiert wird. Wenn Sie versuchen, es mit mehr als einem Computer zu synchronisieren, werden Ihre Daten u. U. nicht korrekt synchronisiert.
  • Überprüfen Sie, dass all Ihre Computer und Geräte korrekt an einen Ihrer Computer angeschlossen sind bzw. sich innerhalb der Reichweite des WLAN-Netzwerks befinden. Wenn ein Computer bzw. ein Gerät während der Synchronisierung nicht verbunden war, wird er bzw. es nicht aktualisiert, bis er bzw. es das nächste Mal verbunden ist.
  • Wenn Sie doppelte oder falsche Informationen sehen, nachdem Sie ein portables Gerät von einem Computer getrennt haben, und es dann (mit HP QuickSync) auf einen anderen Computer synchronisieren, müssen Sie Ihr Gerät u. U. neu formatieren.
  • Wenn Sie nach der Synchronisierung nicht die erwarteten Informationen sehen, haben Sie vielleicht versucht, die Synchronisierung vorzeitig abzubrechen. Sie können nur die Informationen sehen, die synchronisiert wurden, bevor die Schaltfläche „Abbrechen“ angeklickt wurde. Die restlichen Informationen sind erst bei der nächsten Synchronisierung verfügbar.
  • Versuchen Sie eine neue Synchronisierung, falls Sie Synchronisierungseinstellungen geändert haben.

F: Beim Versuch, Daten zu synchronisieren, treten Fehler auf. Was kann ich tun?
A: Prüfen Sie bitte Folgendes, wenn Sie eine Meldung sehen, die besagt, dass die Synchronisierung fehlgeschlagen ist, oder wenn bei der Synchronisierung nichts passiert:

  • Überprüfen Sie, dass der Computer bzw. das Gerät eingeschaltet, richtig angeschlossen (prüfen Sie die USB-, Kabel- bzw. WLAN-Verbindungen) und für die Synchronisierung mit HP QuickSync (wird auf Computern bzw. Geräten auf der rechten Seite der Anwendungsschnittstelle angezeigt) eingerichtet ist. Wenn Ihr Computer zu einem WLAN-Netzwerk gehört, muss er sich in Reichweite des WLAN-Routers befinden. Falls Sie ein USB-Gerät verwenden, ziehen Sie das Gerät aus Ihrem Computer und stecken Sie es erneut ein. Prüfen Sie, dass es korrekt angeschlossen ist.
  • Wenn die Synchronisierung gar nicht möglich ist oder ständig Fehlermeldungen angezeigt werden, müssen Sie unter Umständen Ihre HP QuickSync-Synchronisierungseinstellungen zurücksetzen (indem Sie erneut die HP QuickSync-Einrichtung vornehmen). Beim Zurücksetzen Ihrer Synchronisierungseinstellungen werden die Informationen in der HP QuickSync-Synchronisierungsdatenbank auf Ihrem Computer gelöscht (dort, wo alle Synchronisierungsänderungen gespeichert werden) und die Synchronisierungseinstellungen Ihres Computers bzw. Geräts auf ihre Original-Einstellungen zurückgesetzt.
  • Versuchen Sie eine neue Synchronisierung, falls Sie Einstellungen geändert haben.

F: Meine Firewall-Software lässt das Ausführen von HP QuickSync nicht zu. Wie kann ich dies vermeiden?
A: Bestimmte Firewall- (und Antivirus-) Software kann das Ausführen von HP QuickSync verhindern und eine Meldung ausgeben. Das geschieht, weil die Software (HP QuickSync) Ihren Computer und Änderungen an der Synchronisierungsbibliothek konstant überwacht. Wenn Ihre Firewall-Software solch eine Warnmeldung ausgibt, wählen Sie einfach die Option „Zulassen“, um HP QuickSync zu Ihren sicheren Anwendungen hinzuzufügen. Daraufhin blockiert die Firewall-Software auf Ihrem Computer HP QuickSync nicht mehr. Falls Sie mit einem Büronetzwerk verbunden sind, das eine Unternehmensversion einer Firewall-Software nutzt, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministrator.

F: Wieso kann ich zum Navigieren durch die HP QuickSync-Software keine Tastaturkürzel verwenden?
A: In einer zukünftigen Softwareversion werden Tastaturkürzel unterstützt.

F: Ich habe 2 Computer (Computer A und Computer B), die ich synchronisieren möchte. Ich klicke auf die Synchronisierungstaste auf Computer A, um die Synchronisation auf Computer B zu starten. Dann gehe ich auf Computer B und klicke erneut die Synchronisierungstaste (um die Synchronisation auf Computer A zu starten). Es werden keine Daten synchronisiert. Warum?
A: Sie brauchen nicht auf beiden Computern die Synchronisierungstaste zu drücken, damit sie synchronisiert werden (Sie brauchen die Synchronisierungstaste nur auf einem der Computer zu drücken).

Wenn Sie die Synchronisierung von einem Computer (Computer A) auf einen anderen (Computer B) starten, werden die Daten zwischen den Computern automatisch in beide Richtungen synchronisiert (es sei denn, Sie geben an, dass Sie nur eine einseitige Synchronisierung durchführen möchten). Das heißt, Sie brauchen nur auf einem Computer die Synchronisierungstaste drücken, um beide zu aktualisieren und zu synchronisieren.

Wenn Sie auf beiden Computern (nacheinander) die Synchronisierungstaste drücken, wird die Synchronisierung abgebrochen und nichts synchronisiert.

F: Warum kann ich keine Synchronisierung zwischen zwei HP Mini 5101 durchführen?
A: Um zwischen zwei HP Mini 5101 mit einer vorinstallierten HP QuickSync-Version eine Synchronisierung durchführen zu können, sind folgende Schritte zu unternehmen:

  • Deinstallieren Sie HP QuickSync auf einem der HP Mini 5101.
  • Starten Sie auf dem anderen HP Mini 5101 HP QuickSync und klicken Sie auf den Link, um eine zusätzliche Kopie der Software auf einem anderen PC zu installieren.
  • Nachdem Sie die auf dem anderen HP Mini 5101 die zusätzliche Kopie der Software installiert haben, ist die Synchronisierung auf beide Computer möglich.

F: Warum kann ich PCs von meinem anderen PC aus nicht deautorisieren?
A: Um einen PC, auf dem HP QuickSync installiert ist, zu deautorisieren, müssen alle Computer, auf denen die Software installiert ist (einschließlich des Computers, auf dem HP QuickSync vorinstalliert war) im gleichen lokalen Netzwerk sein.

Das ist erforderlich, damit die anderen Computer bezüglich der Deautorisierunganfrage benachrichtigt werden und keine Synchronisierung mit dem Rechner, der deautorisiert wurde, mehr vornehmen.

 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR INSTALLATION UND KONFIGURATION:

F: Wenn ich den HP QuickSync QuickStart Wizard erneut ausführe (nachdem ich diesen Schnellstart-Assistenten schon einmal ausgeführt habe), werden alle von mir erzeugten Passwörter und Autorisierungen gelöscht. Warum?
A: Jedesmal, wenn Sie den Schnellstart-Assistenten ausführen, wird davon ausgegangen, dass Sie die Computerkonfiguration von vorn beginnen. Daher werden alle vorherigen Einstellungen gelöscht.

F: Einige der Ordner, die ich in meiner Synchronisierungsbibliothek überwachen lasse, enthalten Verknüpfungen zu anderen Ordnern. Wenn ich jedoch in HP QuickSync in meine Computerbibliothek gehe, werden diese Ordnerverknüpfungen nicht angezeigt. Warum?
A: Informationen zu verknüpften Ordnern und Dateien werden aus Sicherheitsgründen nicht in der Anwendung angezeigt. HP QuickSync überwacht und zeigt nur die Inhalte der Ordner an, die einen direkten Pfad haben.

F: Kann ich die Arten von Daten kontrollieren, die ich für andere Computer in meinem lokalen Netzwerk freigeben möchte?
A: Ja. Sie können wählen, welche Daten (Fotos, Musik usw.) Sie in Ihrem HP QuickSync-Netzwerk freigeben möchten. Gehen Sie dazu in der Anwendung auf das Einstellungsmenü, klicken Sie auf die Registerkarte „Freigabe“ und wählen Sie den Datentyp aus (z. B. Fotos), den Sie freigeben möchten.

F: Ich habe einen PC, auf dem eine englische Version der HP QuickSync-Software läuft, und kann die zusätzliche Lizenz, die im Lieferumfang dieses PCs enthalten war, nicht auf einem anderen PC mit einer anderen OS-Sprache installieren. Warum?
A: Standardmäßig kann die zusätzliche HP QuickSync-Lizenz, die im Lieferumfang Ihres PCs enthalten war, nur auf einem anderen PC mit der gleichen OS-Sprache installiert werden.

F: Ich habe einen PC, auf dem eine englische Version der HP QuickSync-Software läuft, und kann von diesem PC keine E-Mail-Objekte auf einen anderen PC mit einer nicht-englischen HP QuickSync-Version synchronisieren. Warum?
A: Standardmäßig unterstützt HP QuickSync nicht die Fähigkeit, Mail zwischen PCs mit unterschiedlichen Sprachversionen der Software zu synchronisieren.

F: Warum gehen meine Einstellungen verloren, wenn ich eine Installationsreparatur für HP QuickSync durchführe?
A: Jedesmal, wenn Sie die „Installationsreparatur“ von HP QuickSync starten, wird die Software auf ihre Original-Einstellungen zurückgesetzt. Das heißt, dass alle vorher eingerichteten Computergenehmigungen und Softwarekonfigurationen verloren gehen und Sie den Schnellstart-Assistenten erneut ausführen müssen, um Ihren Computer wieder einzurichten.

F: Wenn ich die zusätzliche HP QuickSync-Softwarelizenz auf mein USB-Gerät kopiere, dieses dann in einen Computer einstecke, auf dem Windows 7 läuft, und die Software installieren möchte, passiert nichts. Warum?
A: Eine der neuen Sicherheitsfunktionen des Betriebssystems Windows 7 verhindert, dass Anwendungen automatisch ausgeführt werden, wenn Sie ein portables USB-Gerät (keine CD oder DVD) in den Computer einstecken. In diesem Fall müssen Sie den Inhalt des eingesteckten Geräts per Hand durchsuchen und auf die HP QuickSync-Anwendungsdatei klicken, um die Installation auf einem Windows 7-PC zu starten.

F: Warum werden andere freigegebene PCs (auf denen HP QuickSync läuft) nicht im Home-Menü unter MEINE VERBUNDENEN GERÄTE angezeigt?
A: Nur Computer, die mit Ihrem lokalen PC für die automatische Synchronisierung verbunden sind (entweder über den HP QuickSync QuickStart Wizard oder über die Registerkarte Computer im HP QuickSync-Einstellungsmenü), werden im Abschnitt MEINE VERBUNDENEN GERÄTE angezeigt.

F: Warum erkennt HP QuickSync meinen anderen PC nicht, nachdem ich meinen Computernamen geändert habe?
A:  Es ist unbedingt zu empfehlen, dass Sie den Namen Ihres Computer nach der Konfiguration nicht mehr ändern.

Wenn sie Ihre freigegebenen Computer einrichten, speichert HP QuickSync den Computernamen dauerhaft in der Anwendungsdatenbank. Diese Informationen werden verwendet, um Computer zu erkennen und in der Registerkarte „Freigegebene Computer“ anzuzeigen.

Wenn Sie den Namen des freigegebenen Computers nach der Konfiguration ändern, wird die Datenbank beschädigt. Dann kann dieser Computer nicht mehr erkannt und keine Synchronisierung mehr darauf durchgeführt werden.

 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR VERBINDUNG UND FREIGABE:

F: Meine Computer zuhause bzw. im Büro sind mit verschiedenen Netzwerken verbunden. Kann ich Daten zwischen diesen Computern freigeben und synchronisieren?
A: Nein. Sie können Daten nur zwischen Computern mit HP QuickSync im gleichen lokalen Netzwerk synchronisieren und freigeben.

F: Kann ich meine Daten auf Computern in meinem lokalen Netzwerk freigeben und darauf zugreifen?
A: Ja. Mit HP QuickSync können Sie auf Ihre Fotos und Videos, die auf anderen Computern in Ihrem lokalen Netzwerk gespeichert sind, zugreifen, diese freigeben und sogar abspielen bzw. einen Stream erstellen.

F: Gibt es Sicherheitsfunktionen, mit denen ich die Daten auf meinem Computer schützen kann, wenn ich mit einem lokalen Netzwerk verbunden bin, auf das andere zugreifen können?
A: Ja. HP QuickSync bietet eine Option, über die Sie einen Passwortschutz auf Ihren Computern einrichten können. Das heißt, jedesmal, wenn ein Computer mit HP QuickSync versucht, auf Daten auf Ihrem Computer zuzugreifen, müssen Sie das richtige Passwort eingeben, um eine Verbindung zu Ihrem Computer herzustellen.

F: Ich bin mit meinem lokalen Netzwerk verbunden, kann jedoch keinen meiner freigegebenen Computer, auf denen HP QuickSync läuft, sehen. Was kann ich tun?
A: Wenn Sie unter Computer nichts sehen, prüfen Sie bitte Folgendes:

  • Vergewissern Sie sich, dass im Freigabefester in den HP QuickSync-Einstellungen „Daten auf diesem Computer in meinem lokalen Netzwerk freigeben“ ausgewählt ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie das korrekte Passwort eingeben, wenn die freigegebene Bibliothek, auf die Sie zugreifen möchten, passwortgeschützt ist.
  • Falls Sie immer noch keine freigegebenen Bibliotheken sehen, gibt es unter Umständen in Ihrem lokalen Netzwerk keine Computer, für die die Freigabe aktiviert ist.
  • Als letzte Möglichkeit können Sie Ihre Computer neu starten und die HP QuickSync-Anwendung neu aufrufen.

 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR MAIL-SYNCHRONISIERUNG:

F: Wenn ich auf einem meiner Computer Outlook und auf einem anderen Thunderbird verwende, kann ich meine E-Mails mit HP QuickSync in beide Programme synchronisieren?
A: Ja, das ist möglich. HP QuickSync wandelt E-Mail-Objekte in Outlook vor der Synchronisierung auf Ihren anderen Computer automatisch in das Thunderbird-Format und das Thunderbird-Format in das Outlook-Format um.

F: Warum kann ich meine E-Mail-Einstellungen in HP QuickSync nicht sehen bzw. ändern?
A: Das kann folgende Gründe haben:

  • Prüfen Sie, dass Ihr E-Mail-Programm (Outlook, Windows Mail oder Outlook Express) ein konfiguriertes und aktives Postfach hat. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie in HP QuickSync keine E-Mail-Einstellungen sehen.
  • Wenn Sie HP QuickSync VOR der Erstellung bzw. Konfiguration Ihres Postfachs ausgeführt haben, müssen Sie HP QuickSync neu starten (bitte beachten: Sie müssen HP QuickSync beenden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste klicken (befindet sich normalerweise in der rechten unteren Ecke Ihres Desktops), um die Anwendung ordnungsgemäß neu zu starten).

F: Warum kann ich keine einzelnen E-Mail-Objekte zwischen meinen PCs synchronisieren?
A: Standardmäßig lässt HP QuickSync nur die Synchronisierung von E-Mail-Ordnern zwischen den PCs zu. Die Synchronisierung einzelner E-Mail-Objekte wird nicht unterstützt.

 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR SYNCHRONISIERUNG UND ZUM STREAMING VON MEDIEN:

F: Kann ich Musik und Videos aus dem iTunes Music Store oder vom Windows Media Player synchronisieren?
A: Ja, das ist möglich. Wenn der Inhalt von iTunes bzw. Windows Media Player jedoch einen Kopierschutz (d. h. DRM) enthält, überträgt HP QuickSync diese Rechte nicht auf den anderen Computer. Das heißt, Sie können die synchronisierten Inhalte auf dem anderen Computer nicht abspielen bzw. streamen.

F: Warum kann ich meine Videobibliothek von einem anderen Computer mit HP QuickSync streamen, jedoch keine Musik?
A: Derzeit unterstützt HP QuickSync nur das Streaming und die Wiedergabe von Videodateien.

F: Ich habe Probleme beim Streamen meiner Videos von einem anderen Computer mit HP QuickSync. Warum?
A: HP QuickSync gibt nur Videodateiformate wieder, die vom Windows Media Player unterstützt werden.